Sanimio.de Icon

Acorn – Treppenlifte aus Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2024
Lesedauer: 11 Minuten
©ACORN

Mit über 30 Jahren Erfahrung gilt Acorn als einer der führenden Treppenlifthersteller in der Branche, der mittlerweile in über 80 Ländern aktiv ist. Seit der Gründung im Jahre 1992 hat sich das Düsseldorfer Unternehmen auf die Herstellung von Treppenliften spezialisiert, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Alltag zu erleichtern. Die Treppenlifte werden individuell an die räumlichen Gegebenheiten angepasst, um ein barrierefreies Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Neben seinen geraden Treppenliften bietet Acorn auch Treppenlifte für kurvige Treppen an, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Eine einfache Bedienung und eine attraktive Preisgestaltung sorgen für eine hohe Kundenzufriedenheit. Nicht umsonst wurden Acorn Treppenlifte mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem Ease-of-Use-Siegel der Arthritis Foundation, mit dem das Unternehmen einzigartig auf dem Markt ist.

Acorn Treppenlifte: kundenfreundlicher Rundum-Service

Sowohl bei der Planung und Kundenbetreuung als auch bei der Installation und Wartung überlässt das Unternehmen nichts dem Zufall. Acorn Treppenlifte werden stets von firmeneigenen und bestens geschulten Technikern nach Maß entworfen und an die individuellen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten angepasst. Kurvige und steile Treppen stellen dank der innovativen Technik und passgenauen Schienenelemente kein Problem dar. Selbst die Wartungsarbeiten werden von Acorn durchgeführt, wobei zwei Wartungen bereits im Preis inbegriffen sind. Auf seine Treppenlifte gewährt das Unternehmen eine Herstellergarantie von 24 Monaten.



Acorn Treppenlifte: Historie

Acorn Treppenlifte ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, das 1992 gegründet wurde. Damals befand sich der Firmensitz allerdings nicht in Düsseldorf, sondern in der Friedrichstraße 10 in Stuttgart. Obwohl Acorn heute als Treppenlifthersteller weltweit bekannt ist, konzentrierte sich das Unternehmen anfangs fast ausschließlich auf die Reparatur von Treppenliften. Während der Reparaturarbeiten stellten die Mitarbeiter fest, welche Mängel die Treppenlifte aufwiesen. Im Laufe der Jahre eignete sich das Unternehmen ein umfangreiches Wissen auf diesem Gebiet an, um alle Treppenlifte fachgerecht reparieren und instand halten zu können.

Aufgrund der gesammelten Erfahrungen wollte Acorn jedoch eigene Treppenlifte konstruieren. 2011 war es endlich so weit: Acorn legte den Grundstein als Hersteller von Treppenliften. Im Zuge der Firmengründung wurde der Firmensitz von Stuttgart in die Rethelstraße 38 nach Düsseldorf verlegt, um die Treppenlifte dank einer großen Produktionshalle vor Ort fertigen zu können. Der erste Produktionsstandort in Stuttgart blieb jedoch erhalten, um fortan an zwei Standorten in Deutschland präsent zu sein. Dank ausgefeilter Technik und einer hohen Qualität fanden die Treppenlifte von Acorn schnell Anklang – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. 

2014 erhielt Acorn für seine Treppenlifte den „Insider Growth 100 Award“ und gewann noch im selben Jahr den Preis „Insider Made in Yorkshire“. Aushängeschild des Unternehmens war eine eingebaute Batterie, um die Treppenlifte bei einem Stromausfall sicher und störungsfrei zu betreiben. Acorn war einer der ersten Anbieter, der dieses Extra serienmäßig in seine Treppenlifte einbaute. Im Zuge der hohen Nachfrage sah sich das Unternehmen nach einer größeren Produktionsstätte um und verlegte den Firmenstandort noch im selben Jahr in die Rather Straße 23 b in Düsseldorf. 2015 wurde das Unternehmen erneut mehrfach für seine Treppenlifte ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem „Insider International Trade Award“, gefolgt vom „Insider Make in the UK Export Award“ und dem Award der „Sunday Times HSBC International Track 200“.

Im selben Jahr konnte Acorn dank einer Umsatzsteigerung gegenüber den Vorjahren einen Gewinn von rund 900.000 Euro erwirtschaften. Nur drei Jahre später überschritt das Unternehmen die Millionengrenze. 2019 bot Acorn auch einen wetterfesten Treppenlift für den Außenbereich an und steigerte seinen Gewinn im Jahre 2021 noch einmal auf über 1,3 Millionen Euro. Im selben Jahr zog Acorn schließlich an den heutigen Standort an der Erkrather Straße 234 b. Bis 2023 gründete das Unternehmen weitere Servicestandorte in ganz Deutschland, um bundesweit für jeden Kunden erreichbar zu sein. Heute ist Acorn an insgesamt 11 Standorten vertreten. 

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Acorn Treppenlifte:

  • 1992 wird Acorn in Stuttgart gegründet. Das Unternehmen beschränkt sich zunächst auf die Reparatur und Wartung von Treppenliften.
  • 2011 stellt das Unternehmen eigene Treppenlifte her und verlegt den Firmenstandort nach Düsseldorf. Der Standort in Stuttgart bleibt bestehen.
  • 2014 gewinnt Acorn zwei Preise: den „Insider Growth 100 Award“ und den „Insider Made in Yorkshire“. Im selben Jahr verlegt das Unternehmen seinen Firmenstandort in die Rather Straße 23 b in Düsseldorf.
  • 2015 erhält Acorn mit dem „Insider International Trade Award“, dem „Insider Make in the UK Export Award“ und dem Award der „Sunday Times HSBC International Track 200“ gleich drei Preise. Im selben Jahr übertrifft Acorn seinen Gewinn mit über 900.000 Euro.
  • 2018 kann das Unternehmen einen Gewinn von über 1 Million Euro erwirtschaften.
  • 2019 führt Acorn einen wetterfesten Treppenlift für den Außenbereich ein.
  • 2021 erwirtschaftet Acorn einen Gewinn von über 1,3 Millionen Euro. Gleichzeitig wird das Unternehmen an den heutigen Firmenstandort verlegt.
  • Bis 2023 gründet der Treppenlifthersteller weitere Servicestandorte in ganz Deutschland. Heute ist Acorn an insgesamt 11 Standorten präsent.


Acorn in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzAcorn Treppenlifte GmbH, Auf den Schwanenhöfen, Erkrather Straße 234 b, 40233 Düsseldorf
Gründungsjahr1992
GeschäftsführerChristian Greven (*1974)
GründerJohn Stewart Jakes (*1956)
Brita Christina Burmester (*1970)
Anzahl MitarbeiterÜber 60
ErhältlichAcorn Treppenlifte sind weltweit erhältlich. Allein in Deutschland ist das Unternehmen an 11 Standorten vertreten.
ProdukteAcorn bietet drei attraktive Produktlinien an, die an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. Klassiker ist der gerade Treppenlift, der sich selbst für steile Treppen mit vielen Stufen eignet. Die zweite Produktlinie kann dank ausgefeilter Technik kurvige Treppen überwinden, um die obere(n) Etage(n) trotz körperlicher Einschränkungen zu erreichen. Mit seinem Outdoor Acorn Treppenlift für den Außenbereich bietet das Unternehmen ein wetterfestes und ebenso verlässliches Modell an, das sich sowohl für gerade als auch für kurvige Treppen eignet.
BesonderheitenAcorn Treppenlifte werden millimetergenau an die baulichen Gegebenheiten angepasst, ohne die vorhandene Baustruktur umzugestalten. Auf die Treppenlifte gibt Acorn 24 Monate Garantie und wartet sie auf Wunsch jährlich durch geschulte Servicetechniker. Bei der Herstellung greift Acorn stets auf hochwertige Materialien zurück, wobei die Treppenlifte von unabhängigen Stellen gemäß BS EN 81-40: 2008 und ISO 9386-2: 2000 zertifiziert und regelmäßigen Tests unterzogen werden. Sicherheit wird bei Acorn großgeschrieben: So sind die Treppenlifte zum Beispiel mit einem abschließbaren Drehsitz, Sicherheitsgurten und Sicherheitssensoren ausgestattet.
Internetseitehttps://www.acorntreppenlifte.de/

Welche Treppenlifte bietet Acorn an?

Die Treppenlifte von Acorn sind in drei hochwertige Produktlinien unterteilt, die sich an die jeweilige Wohnsituation anpassen. Für gerade Treppen hat das Unternehmen einen geraden Treppenlift im Sortiment, der selbst steile Treppen im Handumdrehen überwindet. Der Treppenlift Acorn 130 ermöglicht dank Sicherheitsgurt und verriegelbarem Drehsitz ein bequemes und sicheres Ein- und Aussteigen sowie Fahren. Für kurvige Treppen bietet das Unternehmen mit dem Acorn 180 eine Alternative zum klassischen Treppenlift. Die Schienen werden direkt an der Treppe montiert, sodass keine Umbaumaßnahmen am Haus erforderlich sind. Mit dem Acorn Outdoor Außentreppenlift rundet das Unternehmen sein Portfolio erfolgreich ab und passt seine Produkte mit einer dritten Produktlinie perfekt an die äußeren Gegebenheiten an.

Der gerade Treppenlift von Acorn: der Klassiker unter den Treppenliften

Als erfahrener Treppenlifthersteller weiß Acorn, worauf es bei einem Treppenlift ankommt. Der gerade Treppenlift ist der Klassiker unter den drei Produktlinien, der für besonders schmale Treppen mit einem extraschlanken Design daherkommt. Mit dem Acorn 130 ist jede Etage dank Fernbedienung und einfacher Handhabung schnell erreicht. Durch den sanften Start- und Stoppmechanismus gleitet der Treppenlift mühelos die Treppe hinauf und hinunter und ermöglicht durch den drehbaren Sitz ein bequemes Ein- und Aussteigen. Mit zusätzlicher Klappschiene (optional) wird der Ein- und Ausstieg noch sicherer. Die Fahrtgeschwindigkeit beträgt für eine sichere Fahrt nur 0,15 Meter pro Sekunde. Wird der Acorn Treppenlift nicht gebraucht, kann er platzsparend zusammengeklappt werden. 

Der Kurven-Treppenlift von Acorn: für kurvige Treppen

Mit dem Kurven-Treppenlift hat Acorn einen wendigen Treppenlift für kurvige Treppen entwickelt, der selbst mit anspruchsvollen Treppen problemlos zurechtkommt. Der Acorn 180 zeichnet sich durch ein ansprechendes Design aus. Mit einem leistungsstarken Akku und einer Ladestation funktioniert er sogar bei einem Stromausfall zuverlässig und ist dank einer maximalen Breite von 620 Millimetern auch für besonders schlanke Treppen geeignet. Ebenso wie der gerade Treppenlift kann er platzsparend zusammengeklappt werden und ist dank niedriger Betriebskosten energiesparend im Gebrauch. Eine Fernbedienung sorgt für eine einfache Bedienung, eine zusätzliche Fußstütze für noch mehr Sicherheit. Selbst enge Wendeltreppen stellen für den Treppenlift von Acorn kein Problem dar. 

 Der Outdoor-Treppenlift von Acorn: für den Außenbereich

Mit seinem Outdoor-Treppenlift bietet Acorn auch einen Treppenlift für den Außenbereich an. Hierbei handelt es sich um den geraden Acorn Treppenlift 130, der speziell für den Outdoor-Bereich konzipiert wurde. Dank der hochwertigen und langlebigen Materialien wurde dieser Treppenlift speziell an die Wetterbedingungen angepasst, um das ganze Jahr über einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Ausgestattet mit sanftem Start- und Stoppmechanismus bietet der Treppenlift auch im Außenbereich höchsten Komfort und ein Plus an Sicherheit. Die Klappschiene gewährt einen bequemen Einstieg und vermeidet mögliche Stolperfallen im Fußbereich. Ebenso wie die Treppenlifte für den Innenbereich wird dieser Acorn Treppenlift auf der Treppe montiert und mit einer einfach zu bedienenden Fernbedienung und einer Hülle als Wetterschutz geliefert.

Weiteres Sortiment von Acorn

Neben seinen leistungsstarken Produktlinien hat das Unternehmen natürlich auch die passenden Ersatzteile und das nötige Zubehör im Sortiment. So können die Treppenlifte auch noch im Nachhinein mit einer Klappschiene im Fußbereich ausgestattet werden, die beim Kauf zunächst optional ist. Als Serviceleistung bietet Acorn zudem eine jährliche Wartung an, um eine einwandfreie Funktion der Treppenlifte zu gewährleisten. Defekte Bauteile werden im Zuge der Wartung sofort ausgetauscht, damit Kunden ihren Treppenlift täglich nutzen können. Zusätzliche Servicepakete können die möglichen Reparaturkosten mindern, da sie zum Beispiel den Anfahrtsweg, die Arbeitsstunden und Materialkosten abdecken. Außerdem können Acorn Treppenlifte mit dem „StairSafe“-System ausgestattet werden, um die Nutzung und den Standort des Lifts zu überwachen.

ProduktlinienModelleBeschreibung
Acorn gerader TreppenliftAcorn 130
  • Für gerade Treppen
  • Mit sanftem Start- und Stoppmechanismus, Sicherheitsgurt und Fernbedienung
  • 24 Monate Herstellergarantie
  • Höhe: 980 Millimeter
  • Breite: 605 Millimeter
  • Tiefe: 570 Millimeter
  • Sitzhöhe: 440 Millimeter
Acorn KurvenliftAcorn 180
  • Für kurvige Treppen
  • Mit Fernbedienung und Sicherheitsgurt
  • Optional mit klappbarer Fußstütze
  • 24 Monate Herstellergarantie
  • Höhe: 975 Millimeter
  • Breite: 620 Millimeter
  • Tiefe: 640 Millimeter
  • Sitzhöhe: 440 Millimeter
Acorn Outdoor-TreppenliftOutdoor Acorn 130
  • Wetterfester Treppenlift für den Außenbereich
  • Mit wetterfester Hülle für einen noch besseren Schutz
  • Robust und widerstandsfähig
  • Direkte Montage auf der Treppe
  • Auch für schmale Treppen geeignet
  • Mit sanftem Start- und Stoppmechanismus
  • Optional mit Klappschiene

Was kosten Treppenlifte von Acorn?

Acorn Treppenlifte werden individuell nach Kundenwünschen gefertigt und an die räumlichen Gegebenheiten angepasst. Daher wird der Preis eines Acorn Treppenlifts von vielen Faktoren beeinflusst – nicht nur von der Bauart der Treppe, sondern auch von der Ausstattung des Treppenlifts. Bei einer kurvenreichen Treppe ist der Aufwand beim Einbau zum Beispiel etwas größer als bei einer geraden Treppe. Auch sind die Treppenlifte auf Wunsch mit einer Klappschiene oder mit dem Sicherheitssystem „StairSafe“ erhältlich und können optional gekürzt werden, falls die Treppe nur wenig Platz bietet. Wer sich für einen Treppenlift von Acorn interessiert, kann sich ein unverbindliches Angebot erstellen lassen.

Acorn Treppenlifte: Förderungen nutzen

Ein Treppenlift ist teuer – vor allem, wenn er für kurvige Treppen gebraucht wird. Glücklicherweise kann der Einbau eines Treppenlifts bezuschusst werden, zum Beispiel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Rahmen eines Förderprogramms für „altersgerechtes Umbauen“ mit dem Investitionszuschuss 455-B. Für Einzelmaßnahmen zur Reduzierung von Barrieren wird ein Zuschuss von bis zu 2.500 Euro gewährt. Baumaßnahmen zur Förderung des altersgerechten Wohnens können mit bis zu 6.250 Euro gefördert werden. Muss die Immobilie hingegen altersgerecht umgebaut und modernisiert werden, kann die KfW einen Zuschuss von bis zu 50.000 Euro leisten. In Einzelfällen können weitere Förderungen in Anspruch genommen werden, etwa von der Krankenkasse oder der Kommune.

Kosten von Acorn Treppenliften

Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand Dezember 2024 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

ProduktreihePreise (rund)
Acorn gerader TreppenliftAb 3.400 Euro
Acorn Kurven-TreppenliftAb 6.000 Euro
Acorn Outdoor-TreppenliftAb 4.200 Euro
Hinweis zu den vorgestellten Acorn-Treppenlift-Produkten und -Preisen:
Die hier mit Stand Dezember 2024 bereitgestellten Informationen über Acorn Treppenlifte erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von Acorn Treppenliften

  • Deutsche Herstellung und Qualität
  • 24 Monate Herstellergarantie
  • Individuelle Herstellung
  • Hochwertige Qualität
  • Regelmäßige Wartungen


Erhalten Sie mit Sanimio.de das passende Angebot für Ihren neuen Treppenlift!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service