Sanimio.de Icon

Garaventa Lift GmbH – Lifthersteller aus Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2025
Lesedauer: 14 Minuten
© Garaventa Lift GmbH

Seit über 30 Jahren existiert die Firma Garaventa Lift GmbH in Köln. Gegründet nach dem Vorbild von Karl Garaventa, der die erste Seilbahn 1928 in der Schweiz vorstellte. Er gilt als Vorbild und Gründer der Firma und die Technologien des Unternehmens sind an seine ursprüngliche Innovation angelehnt. Ein Treppenlift bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit, wieder Unabhängigkeit in der Bewegungsfreiheit im Alltag zu erreichen. Bevor ein Umzug anstehen muss oder sich das gesamte Leben nur noch auf einer Etage des Hauses abspielt, entscheiden sich viele Menschen lieber für diese Lösung und das gewohnte Umfeld. Die Garaventa Lift GmbH bietet dabei für jeden Kunden das passende Modell. Der Lifthersteller aus Nordrhein-Westfalen ist international breit aufgestellt und Mitglied in der Garaventa Lift Gruppe, die vor allem in Europa und Nordamerika vertreten ist. 

Liftlösungen nach Maß

Die GARAVENTA Lift GmbH setzt Maßstäbe in der individuellen Beratung und Betreuung, wenn es um maßgeschneiderte Liftsysteme geht. Was dieses Unternehmen von anderen Anbietern unterscheidet, ist nicht nur die technische Expertise, sondern auch ein ganzheitlicher Ansatz, der die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellt und weit über den Verkaufsprozess hinausgeht. Dank einer weltweiten Präsenz ist die GARAVENTA Lift GmbH in der Lage, international bewährte Technologien und Konzepte mit den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden zu verbinden. Diese globale Ausrichtung ermöglicht es dem Unternehmen, breit zu denken und zu planen, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Jedes Projekt beginnt mit einer ausführlichen und persönlichen Fachberatung, bei der die individuellen Wünsche und Anforderungen jedes Kunden im Fokus stehen. Ob es sich um Privathaushalte, öffentliche Einrichtungen oder gewerbliche Projekte handelt – die Beratung ist stets darauf ausgerichtet, eine optimale Lösung zu finden. Die Expertenteams besuchen ihre Kunden vor Ort, analysieren die baulichen Gegebenheiten und entwickeln ein Konzept, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Mit einer breiten Produktpalette, die Plattformlifte, Treppenlifte und Hublifte umfasst, bietet das Unternehmen für jede Herausforderung die passende Lösung. Nach der Installation endet der Service jedoch nicht. Die GARAVENTA Lift GmbH legt großen Wert auf einen umfassenden Kundendienst, der den gesamten Lebenszyklus der Liftanlage abdeckt. Regelmäßige Wartungen, schnelle Reparaturen und eine kompetente Beratung sind wesentliche Bestandteile dieses Services. Die Kombination aus innovativer Technologie, ansprechendem Design und außergewöhnlichem Service unterscheidet die GARAVENTA Lift GmbH. Dank der internationalen Erfahrung und einer klaren Ausrichtung auf höchste Kundenzufriedenheit setzt die GARAVENTA Lift GmbH neue Standards in der Branche und ist ein weltweiter Marktführer mit über 100.000 gelieferten Liften.



Garaventa Lift GmbH: Historie 

Die Geschichte der GARAVENTA Lift GmbH ist eine Erfolgsgeschichte, die von Innovation, Expansion und bedeutenden Meilensteinen geprägt ist. Alles begann 1994, als nach dem berühmten Seilbahnerfinder Karl Garaventa das Unternehmen in der Schweiz gegründet wurde. Von Anfang an lag der Fokus auf der Entwicklung und dem Vertrieb von Lösungen zur Überwindung von baulichen Barrieren, mit dem Ziel, Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Im Jahr 2004 wurde die GARAVENTA Lift GmbH offiziell mit Sitz in Augsburg eingetragen. Noch im selben Jahr folgte eine bedeutende Weichenstellung: Die Verschmelzung mit der Kleindienst Rehatechnik GmbH, die es dem Unternehmen ermöglichte, sein Produktportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Zwei Jahre später, 2006, wurde das Unternehmen durch eine weitere Fusion, diesmal mit der Reha-Lift GmbH, gestärkt. Diese strategischen Partnerschaften führten zur Umbenennung des Unternehmens in Garaventa Kleindienst & Reha-Lift GmbH, was die erweiterten Kompetenzen und das gestiegene Angebotsspektrum widerspiegelte. 2011 markierte einen weiteren Wendepunkt in der Geschichte des Unternehmens: Ronny Torsten Donmung übernahm die Geschäftsführung und der Firmenname wurde in GARAVENTA Lift GmbH geändert, um die Markenidentität zu vereinfachen und zu stärken. Diese Phase war geprägt von einer klaren Ausrichtung auf Wachstum und Kundenorientierung. Ein Jahr später, im Jahr 2012, verlegte das Unternehmen seinen Firmensitz nach Köln, um strategisch besser positioniert zu sein. Im Jahr 2014 zog die Firma an die Stolberger Straße 374 in Köln um, wo sie optimale Voraussetzungen für ihre Expansion fand. Die Internationalisierung der GARAVENTA Lift GmbH wurde 2017 weiter vorangetrieben, als das Unternehmen in Frankreich offiziell eingetragen wurde. Diese Erweiterung ermöglichte es, neue Märkte in Europa zu erschließen und die Marke international zu etablieren. Im Jahr 2018 übernahm Axel Willi Jaschek die Geschäftsführung, gab diese jedoch 2019 wieder an Ronny Torsten Donmung zurück. 2020 folgte Martin Melder als Geschäftsführer und leitete das Unternehmen in eine neue Phase. Ein besonderer Meilenstein wurde 2021 erreicht, als der erste Showroom für Liftsysteme in der Schweiz eröffnet wurde. Dieser Schritt unterstrich die Innovationskraft und den Anspruch des Unternehmens, nah an den Kundenbedürfnissen zu agieren. 2022 übernimmt Clare Christina Quinn die Geschäftsführung und setzt neue Akzente in der Unternehmensführung. Im selben Jahr wurde Norbert Scharrer zum Prokuristen für den Standort Mönchengladbach ernannt, was die Führungsstruktur weiter stärkte. 2023 wurde Birgitt Wilke als Prokuristin für den Standort Sinzig hinzugefügt. Im selben Jahr konnte die GARAVENTA Lift Gruppe einen herausragenden Erfolg verzeichnen: Sie gewann erstmals den Ellies Winner Award in den USA in der Kategorie “Best Supplier (Accessibility)”. Diese Auszeichnung würdigte die außergewöhnliche Leistung und das Engagement des Unternehmens in der Branche. Im Jahr 2024 übernahm Mahmoud Alaeddine die Prokura für die Schweiz. Zusätzlich wurde die GARAVENTA Lift Gruppe erneut mit dem Ellies Winner Award als “Best Supplier (Accessibility)” in den USA ausgezeichnet. Dies unterstreicht die kontinuierliche Exzellenz und die führende Position des Unternehmens auf dem globalen Markt. Die Geschichte der GARAVENTA Lift GmbH zeigt eindrucksvoll, wie eine klare Vision, strategische Entscheidungen und eine starke Kundenorientierung ein Unternehmen an die Spitze seiner Branche führen können. Die Garaventa Lift Gruppe ist weltweit verteilt und mit über 100.000 verbauten Aufzugsystemen Marktführer. Vor allem in Europa und Nordamerika ist GARAVENTA breit vertreten.

  • 1994 Gründung der Firma Garaventa Lift GmbH durch Karl Garaventa in der Schweiz
  • 2004 Eintragung der Firma mit Sitz in Augsburg
  • 2004 Verschmelzung mit der Firma Kleindienst Rehatechnik GmbH
  • 2006 Verschmelzung mit der Firma Reha-Lift GmbH
  • 2006 Änderung des Firmennamens ins Garaventa Kleindienst & Reha-Lift GmbH
  • 2011 übernimmt Ronny Torsten Donmung die Geschäftsführung
  • 2011 Änderung des Namens in den nun finalen Namen GARAVENTA Lift GmbH
  • 2012 Änderung des Firmensitzes nach Köln
  • 2014 zieht die Firma in die Stolberger Straße 374 in Köln
  • 2017 wird die Firma auch in Frankreich offiziell eingetragen
  • 2018 übernimmt Axel Willi Jaschek die Geschäftsführung von Ronny Torsten Donmung
  • 2019 übergibt Axel Willi Jaschek die Geschäftsführung zurück an Ronny Torsten Donmung
  • 2020 Martin Melder übernimmt die Geschäftsführung
  • 2021 wird der erste Showroom für Liftsysteme in der Schweiz eröffnet
  • 2022 seitdem hat Clare Christina Quinn die Geschäftsführung der Firma GARAVENTA Lift GmbH
  • 2022 kommt der Prokurist Norbert Scharrer für Mönchengladbach dazu
  • 2023 kommt Prokuristin Birgitt Wilke für Sinzig dazu
  • 2023 gewinnt die GARAVENTA Lift GmbH erstmals den Ellies Winner Award als “Best Supplier (Accessibility)” in den USA
  • 2024 übernimmt Mahmoud Alaeddine Prokura für die Schweiz
  • 2024 gewinnt die GARAVENTA Lift GmbH erneut den Ellies Winner Award als “Best Supplier (Accessibility)” in den USA


Garaventa Lift GmbH: in Zahlen und Fakten  

UnternehmenssitzGaraventa Lift GmbH
Gründung1994
GeschäftsführerClare Christina Quinn
Anzahl Mitarbeiterk.A.
Erhältlichdeutschlandweite Lieferung und Montage
ProdukteGaraventa Lift hat sich auf Treppenlifte, Plattformlifte und Hublifte spezialisiert. Alle Liftlösungen der Firma tragen zu einem barrierefreien Umfeld bei.
BesonderheitenDurch das breite Produktspektrum und die weltweite Aufstellung des Unternehmens kann wirklich für jede Anfrage die optimale Liftlösung gefunden werden. Eine Fachberatung ermöglicht die Projektierung und Maßanfertigung, der Kundendienst ist 365 Tage im Jahr für eventuelle Probleme nach dem Einbau verfügbar.
Internetseitehttps://www.garaventalift.de/

Welche Liftsysteme bietet die Garaventa Lift GmbH an? 

Die Garaventa Lift GmbH bietet Sitztreppenlifte, Plattformlifte und Hublifte für Rollstühle an, außerdem auch Homelifte. 

Gerade und Kurven-Treppenlifte bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Mobilität in Treppenhäusern. Gerade Treppenlifte, wie der SLG-1100, zeichnen sich durch eine schlanke, pflegeleichte Schiene und einen leisen Antrieb aus. Sie sind für einfache gerade Treppen geeignet und lassen sich schnell installieren, bieten jedoch dennoch Komfort und Flexibilität, wie die manuelle oder elektrische Drehsitz-Option und eine anpassbare Sitzhöhe. Der SLG-1100 ist für Nutzer bis 140 Kilogramm geeignet und entspricht der internationalen Norm EN 81-40. Kurven-Treppenlifte wie der SLK-FC bieten dagegen eine speziellere Lösung für kurvige Treppen und zeichnen sich durch ein elegantes Design und individuelle Anpassungen aus. Dieser Lift ist mit einem einzigartigen Active-Sitz ausgestattet und bietet verschiedene Optionen für Schienen- und Sitzbezüge. Der SLK-FC ist für Nutzer bis 125 Kilogramm geeignet und ideal für Häuser mit komplexen Treppenverläufen. Für kompakte oder besonders enge Treppen bieten Modelle wie der SLK-4000 eine stabile Doppelschienenkonstruktion, die auch enge Kurven bewältigt. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 136 Kilogramm in der Standardausführung oder 160 Kilogramm bei der Heavy-Duty-Option ist der SLK-4000 besonders robust und anpassbar. Alle Lifte bieten eine einfache Bedienung, Sicherheitsmerkmale wie aufrollbare Gurte und können individuell auf den Nutzerbedarf abgestimmt werden.

Plattformlifte bieten eine flexible und platzsparende Lösung für die Überwindung von Treppen in privaten und öffentlichen Gebäuden. Besonders das Modell Artira ist aufgrund seiner schlanken Bauweise einer der schmalsten Plattformlifte auf dem Markt und eignet sich besonders für enge, gewundene oder gerade Treppen. Er ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich verfügbar und bietet eine wetterbeständige Bauweise, die auch extremen Bedingungen standhält. Der Artira Innen eignet sich hervorragend für mehrstöckige Gebäude ohne Aufzug und ermöglicht barrierefreien Zugang, während der Artira Außen besonders für Außentreppen mit engen Wendeltreppen oder Zwischenpodesten geeignet ist. Für gerade Treppen bietet der Plattformlift X3 eine schnelle und einfache Lösung, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann. Dank seiner schnellen Montage und einfachen Bedienbarkeit ist er eine praktische Option für die barrierefreie Gestaltung von Treppenhäusern. Alle Modelle bieten Anpassungsmöglichkeiten in Design und Farbe und tragen so zu einer nahtlosen Integration in das Gebäude bei. Sie erhöhen die Mobilität und Sicherheit, indem sie den Zugang zu mehreren Stockwerken ermöglichen und gleichzeitig wenig Platz beanspruchen.

Der Hublift Opal bietet eine ideale Lösung für die barrierefreie Überwindung von Höhen bis zu drei Metern, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 340 Kilogramm eignet er sich für Rollstuhlfahrer, Personen mit Gehhilfen oder auch für den Transport von Einkäufen oder Kinderwagen. Der Lift benötigt keine aufwändigen baulichen Veränderungen – eine geringe Grubentiefe von nur acht Zentimetern oder eine Auffahrrampe ermöglichen eine unkomplizierte Installation. Der Antrieb erfolgt über eine Gewindespindel, was für einen ruhigen und zuverlässigen Betrieb sorgt. Dank der kompakten Bauweise lässt sich der Hublift problemlos neben Treppen, Terrassen oder Balkonen installieren. Der Hublift Opal ist eine platzsparende, sichere und komfortable Lösung für den barrierefreien Zugang, auch ohne separate Maschinenräume.

Garaventa Homelifte bieten eine flexible und platzsparende Lösung für barrierefreies Wohnen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie ermöglichen eine nahtlose Integration in verschiedenste architektonische Gegebenheiten und sind ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Diese kompakten Lifte benötigen nur eine minimale Grundfläche von etwa einem Quadratmeter und erfordern keine Schachtgrube, was die Installation besonders einfach macht. Modelle wie der Genesis Typ B bieten eine Panorama-Liftschacht-Option, während der SAE Homelift keine Überfahrt benötigt und sich ideal für enge Platzverhältnisse eignet. Der Vuelift, mit integriertem Schacht, ist besonders platzsparend und kann in verschiedenen Wohnbereichen eingesetzt werden, etwa in offenen Räumen oder an Wendeltreppen. Homelifte sind nicht nur eine praktische Lösung für barrierefreien Zugang, sondern steigern auch den Wohnkomfort und den Wert Ihrer Immobilie. Sie sind energiesparend und bieten moderne Sicherheitsfunktionen. Für den Außenbereich gibt es speziell wetterfeste Modelle, die auch an Balkonen oder Eingängen installiert werden können. Die verschiedenen Designs und Ausstattungsoptionen sorgen dafür, dass der Lift sich harmonisch in das Wohnumfeld integriert. Diese vielseitigen Lifte bieten Ihnen mehr Unabhängigkeit und verbessern die Zugänglichkeit im Alltag.

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
TreppenlifteSLG-1100
SLK-FC
SLK-4000
Gerade und kurvige Treppen
Anpassbare Sitzhöhe
Leiser Antrieb
Robuste Bauweise
PlattformlifteArtira (Innen)
Artira (Außen)
X3
Für enge, gerade und kurvige Treppen
Wetterbeständig
Möglichkeit für barrierefreien Zugang
Einfach zu bedienen
Ideal für Rollstuhlfahrer
HublifteOpalBis zu 3 Meter Höhenunterschied überwindbar
Auffahrrampe
Ruhiger Betrieb über Gewindespindel
Ideal für Rollstuhlfahrer
HomelifteGenesis Typ BSAE
Vuelift
Ohne Maschinenraum installierbar
Große Farb- und Materialauswahl
Kompakte Bauweise für enge Platzverhältnisse

Was kostet ein Lift der Garaventa Lift GmbH? 

Die Garaventa Lift GmbH steht für individuell angepasste Liftlösungen, die sich harmonisch in die baulichen Gegebenheiten und das Design des jeweiligen Umfelds einfügen. Jeder Lift wird speziell für die Bedürfnisse des Kunden geplant und gefertigt, weshalb eine präzise Preisangabe im Vorfeld schwierig ist. Der finale Preis hängt von zahlreichen Faktoren ab, darunter die baulichen Voraussetzungen, die gewünschten Funktionen und die verwendeten Materialien. Um ein passgenaues Angebot erstellen zu können, führen die Service- und Planungsfachkräfte der Garaventa Lift GmbH zunächst einen Vor-Ort-Termin im jeweiligen Haushalt durch. Dieser ermöglicht eine genaue Analyse der Gegebenheiten und die Entwicklung einer optimalen Lösung. Trotz der Individualität der Liftlösungen gibt es jedoch einige preisliche Rahmenwerte, die den Kunden Orientierung bieten können. Zusätzlich zu den Kosten für den Lift selbst fallen in der Regel zwischen 2.000 und 7.000 Euro für Lieferung, Montage und Gewährleistung an. Ein Treppenlift für gerade Treppen ist bereits ab 4.500 Euro erhältlich, während bei kurvigen Treppen die Preise ab 9.900 Euro beginnen. Hublifte starten bei etwa 11.000 Euro, und Homelifte sind, abhängig davon, ob ein Schacht bereits vorhanden ist, ab etwa 20.000 Euro oder ohne vorhandenen Schacht ab circa 25.000 Euro verfügbar. Plattformlifte werden grundsätzlich als Sonderanfertigungen geplant, da jede Treppe individuell ist. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Plattformlifte für den Innenbereich in der Regel günstiger sind als solche für den Außenbereich und dass Plattformlifte höhere Kosten verursachen können als herkömmliche Sitztreppenlifte. Dennoch beginnen die Preise für Plattformlifte in der einfachsten Ausführung bei geraden Treppen ab 10.000 Euro. Die Garaventa Lift GmbH kombiniert maßgeschneiderte Lösungen mit einer transparenten Preisgestaltung und bietet Kunden von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur Montage und darüber hinaus einen umfassenden und zuverlässigen Service.

Förderungsmöglichkeiten

Der Kauf eines Treppenlifts kann durch Zuschüsse finanziell unterstützt werden, sodass sich die Eigenkosten erheblich reduzieren lassen. Insbesondere die Pflegeversicherung bietet finanzielle Hilfen für sogenannte wohnumfeldverbessernde Maßnahmen an. Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes im Januar 2015 wurde der maximale Zuschuss pro Maßnahme von 2.557 Euro auf bis zu 4.000 Euro erhöht. Wenn mehrere pflegebedürftige Personen im selben Haushalt leben, können bis zu vier Personen gemeinsam einen Zuschuss beantragen, solange die Gesamtsumme den Kaufpreis des Treppenlifts nicht übersteigt. Die Zuschussbedingungen wurden mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz und der Einführung der neuen Pflegegrade 2017 erweitert, sodass auch Personen mit Pflegegrad 1 Anspruch auf diese Förderung haben. Wichtig ist, den Antrag bei der Pflegeversicherung vor dem Einbau des Treppenlifts zu stellen. Für weitere Informationen und Unterstützung wenden Sie sich an Ihren zuständigen Träger der Pflegeversicherung.

Kostenübersicht

ProduktPreise
Treppenlift für gerade Treppenab 4.500 €
Treppenlift für kurvige Treppenab 9.900 €
Hubliftab 11.500 €
Plattformlifte für gerade Treppenab 10.300 €
Plattformlift für kurvige Treppenab 16.500 €
Homelift ohne Schachtab 26.000 €
Homelift mit Schachtab 32.000 €
Hinweis zu den vorgestellten Garaventa-Produkten und -Preisen:
Die hier mit Stand Januar 2025 bereitgestellten Informationen über Garaventa Treppenlifte erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile eines Liftes der Garaventa Lift GmbH

  • langjährige internationale Erfahrung 
  • umfangreiche Produktpalette
  • maßgefertigte Liftlösungen 
  • Service aus einer Hand 
  • Qualität und Sicherheit 
  • Kundenorientierung 
  • schnelle und zuverlässige Installation


Erhalten Sie mit Sanimio.de das passende Angebot für Ihren neuen Treppenlift!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service