Mit knapp 30 Jahren Erfahrung bietet die Firma Platinum Stairlifts Treppenlifte verschiedener Art über Partnerfirmen an. Sie hat ihren Sitz im Norden Englands und auch der Versand findet von dort aus statt. Es wird ausschließlich an Geschäftspartner verkauft und kein Endkundenvertrieb betrieben. Die aktuellen Geschäftsführer Timothy C. Frear, Michael Ian Rees, Mark Stephen McNulty, Alastair John Mitchell und Clive Selwyn Briscoe leiten die Firma, die sich auf die Herstellung von Sitztreppenliften spezialisiert hat, teilweise schon seit ihren Anfängen.
Partnerfirmen vertreiben die Produkte an den Endkunden
Platinum Stairlifts Ltd. legt großen Wert auf enge Partnerschaften mit ausgewählten Partnern, da das Unternehmen davon überzeugt ist, dass erfolgreiche Zusammenarbeit nur dann möglich ist, wenn gemeinsame Werte geteilt und Vertrauen aufgebaut werden. Diese Partnerschaften basieren auf den Kernwerten des Unternehmens: Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Platinum Stairlifts sucht gezielt nach Partnern, deren Werte und Serviceansatz mit dem kundenorientierten Ansatz des Unternehmens übereinstimmen. Dies sorgt dafür, dass die Partnerschaften gut funktionieren und auf beiden Seiten langfristig erfolgreich sind. Die Partner profitieren auf verschiedenen Ebenen von dieser Zusammenarbeit. Einerseits erhalten sie umfassende Unterstützung in Form von regelmäßigen Schulungen, die sicherstellen, dass die Installation der Treppenlifte kompetent und sicher durchgeführt wird. Partner haben zudem die Möglichkeit, sich akkreditieren zu lassen und ihre Schulungen jährlich zu erneuern oder sogar selbst Schulungen für ihre Teams anzubieten. Dies ermöglicht eine hohe Fachkompetenz und Unabhängigkeit. Darüber hinaus bietet Platinum Stairlifts umfangreiche Marketingunterstützung, die den Partnern hilft, ihre Produkte erfolgreich zu vermarkten. Dazu gehören auffällige Verkaufsunterlagen wie Broschüren, digitale Bilder, Videos, Social-Media-Grafiken und Poster, die die wichtigsten Merkmale und Vorteile der Treppenlifte hervorheben. Diese Materialien sind nicht nur von hoher Qualität, sondern auch darauf ausgelegt, die Kundenansprache zu maximieren und die Markenpräsenz zu steigern. Durch kontinuierliches Feedback von Partnern und Endkunden verbessert Platinum Stairlifts ständig sein Angebot, sodass die Partner sicher sein können, dass sie mit einem innovativen und wettbewerbsfähigen Produkt arbeiten. Das Unternehmen sorgt dafür, dass die Partnerschaften nicht nur auf kurzfristigen Erfolg, sondern auf nachhaltiges Wachstum und gemeinsame Entwicklung ausgerichtet sind, wodurch den Partnern ein echter Wettbewerbsvorteil verschafft wird.
Platinum Stairlift Ltd.: Historie
Die Firmengeschichte begann 1996 mit der Eintragung des Unternehmens in Nordengland. Im Jahr 1997 übernahm Timothy Craig Frear die Geschäftsführung. Im Jahr 2012 erfolgte die Umbenennung in Platinum Rails Ltd. Die Geschäftsführung wurde 2018 erweitert, als Michael Ian Rees, Mark Stephen McNulty, Kevin Alan Still, Markus Conrad Green und Matthew Marshall der Geschäftsführung beitraten. Noch im selben Jahr schieden Matthew Marshall und Kevin Alan Still wieder aus. 2019 trat Michael Slinger in die Geschäftsführung ein, während Matthew Marshall und Kevin Alan Still die Firma verließen. 2020 verstärkte Clive Selwyn Briscoe das Führungsteam. Im Jahr 2022 verließen sowohl Michael Slinger als auch Markus Conrad Green die Geschäftsleitung. 2023 wurde Alastair John Mitchell Mitglied der Geschäftsführung. Ein bedeutender Meilenstein wurde 2024 mit der Einführung des UScans erreicht, einer Augmented-Reality-Technologie zur Visualisierung von Treppenliften im Haus der Kunden. Im selben Jahr erfolgte die Umbenennung in Platinum Stairlifts Ltd..
- 1996 Eintragung der Firma in Nordengland
- 1997 Timothy Craig Frear übernimmt die Geschäftsführung
- 2012 Namensänderung in Platinum Rails Ltd.
- 2018 Michael Ian Rees tritt in die Geschäftsführung ein
- 2018 Mark Stephen McNulty tritt in die Geschäftsführung ein
- 2018 Kevin Alan Still tritt in die Geschäftsführung ein
- 2018 Markus Conrad Green tritt in die Geschäftsführung ein
- 2018 Matthew Marshall tritt der Geschäftsführung bei
- 2019 Matthew Marshall tritt aus der Geschäftsführung zurück
- 2019 Kevin Alan Still verlässt die Geschäftsleitung wieder
- 2019 Michael Slinger tritt in die Geschäftsführung ein
- 2020 Clive Selwyn Briscoe wird Teil der Geschäftsführung
- 2022 Michael Slinger verlässt die Geschäftsführung
- 2022 Markus Conrad Green verlässt die Geschäftsführung wieder
- 2023 Alastair John Mitchell tritt der Geschäftsführung bei
- 2024 Einführung des UScans der Augmented Reality bietet und damit den Treppenlift im Haus des Kundens visualisiert
- 2024 Namensänderung der Firma in Platinum Stairlifts Ltd.
Platinum Stairlift: in Zahlen und Fakten
| Unternehmenssitz | Unit 10, The Crossings, Crosshills Business Park, Crosshills, Keighley, West Yorkshire, BD20 7BW |
| Gründung | 1996 |
| Geschäftsführer | Timothy C. Frear, Michael Ian Rees, Mark Stephen McNulty, Alastair John Mitchell und Clive Selwyn Briscoe |
| Anzahl Mitarbeiter | über 30 in England |
| erhältlich | weltweit, Versand aus UK |
| Produkte | Die Firma vertreibt Sitztreppenlifte für den Innenbereich für gerade und kurvige Treppen. Es werden lediglich drei verschiedene Modelle angeboten. |
| Besonderheiten | Die Firma vertreibt ihre Produkte ausschließlich an zertifizierte Geschäftspartner, die dann den Endkundenvertrieb übernehmen. Es findet kein Direktverkauf an Endkunden statt. |
| Internetseite | https://platinumstairlifts.com/de/ |
Welche Liftsysteme bietet Platinum Stairlift Ltd. an?
Die Platinum Stairlifts Ltd. bietet verschiedene Sitztreppenlifte, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Nutzern mit verschiedenen Treppenformen und -anforderungen zugeschnitten sind, an. Zu den Modellen gehören der Ergo Straight, der Ergo Curve und der Ultimate, die sich in ihrer Bauweise und den angebotenen Funktionen unterscheiden, aber alle auf Komfort, Sicherheit und Funktionalität ausgelegt sind. Der Ergo Straight ist für gerade Treppen ohne Kurven oder Wendungen konzipiert und bietet eine schnelle und einfache Installation. Das Modell ermöglicht es, sich das komplette Zuhause rasch wieder zurückzuerobern. Es wird mit einer Auswahl von vier Farben für den Sitz angeboten, sodass der Treppenlift individuell an den Stil des Hauses angepasst werden kann. Der Ergo Straight ist sowohl für den Innenbereich als auch für den Außeneinsatz geeignet, da er wetterfest konstruiert wurde, was ihn zu einer praktischen Lösung für Außentreppen oder Stufen macht, die zu Gärten oder anderen Bereichen außerhalb des Hauses führen. Zudem bietet der Ergo Straight platzsparende Funktionen wie klappbare Arme, Sitz und Fußplatten, die die Treppe weiterhin zugänglich machen. Eine weitere Option ist eine ferngesteuerte, angetriebene Scharnierschiene, die die Schiene bei Nichtgebrauch zurückklappen lässt, um den Raum am Fuß der Treppe freizuhalten. Sicherheitsfunktionen wie ein automatisches Stoppsystem bei Hindernissen, ein einziehbarer Sicherheitsgurt und ein Diagnosedisplay, das den Status des Lifts anzeigt, sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort. Für Treppen mit Kurven, Wendungen oder Absätzen ist der Ergo Curve die passende Wahl. Dieses Modell wird maßgeschneidert, um sich an die Form der Treppe anzupassen, was eine präzise Passform gewährleistet und eine stabile Fahrt auch auf engen Kurven ermöglicht. Der Ergo Curve ist mit einer Doppelschiene ausgestattet, die für zusätzliche Stabilität sorgt und eine komfortable Fahrt gewährleistet. Auch dieses Modell bietet platzsparende Lösungen, da der Sitz leicht umgeklappt werden kann, sodass die Treppe für andere Haushaltsmitglieder oder Besucher frei bleibt. Eine optionale 90°-Parkkurve ermöglicht es, den Stuhl aus dem Weg zu parken und schafft noch mehr Platz am oberen und unteren Ende der Treppe. Die Schiene des Ergo Curve kann mit verschiedenen Start- und Endoptionen konfiguriert werden, um exakt den Platzbedarf des Nutzers zu erfüllen, einschließlich einer Standardstartposition und einer 90°- oder 180°-Wrap-Startoption, die es ermöglichen, den Lift aus dem Weg zu räumen, wenn er nicht genutzt wird. Das Ultimate-Modell stellt die Spitzenklasse der Platinum-Treppenlifte dar und bietet einige einzigartige Merkmale, die es von den anderen Modellen abheben. Eine der besonderen Eigenschaften des Ultimate ist die Möglichkeit, vorwärts zu fahren. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die Schwierigkeiten haben, ihre Beine zu beugen oder Schwindel erleben, da sie eine sicherere und komfortablere Fahrt ermöglicht. Das Ultimate-Modell ist mit einer modernen Single Rail ausgestattet, die näher an der Wand installiert wird, was für eine elegante und platzsparende Lösung sorgt, die auch auf schmalen oder steilen Treppen eine stabile Fahrt ermöglicht. Eine besonders nützliche Funktion dieses Modells ist die First Step Start-Funktion, die es ermöglicht, den Beginn der Schiene genau zu definieren und so zu verhindern, dass die Schiene in den Flur hineinragt, was in engen Bereichen von Vorteil ist. Der Ultimate-Treppenlift bietet zudem eine Reihe von weiteren Schienenoptionen, die eine individuelle Anpassung der Schienenführung ermöglichen, wie die Wrap-Start-Option oder die Overrun-Finish-Option, die zusätzlichen Platz bieten, um den Lift beim Parken aus dem Weg zu räumen. Alle Modelle von Platinum Stairlifts bieten standardmäßig Funktionen wie batteriebetriebene Lifts, die sich automatisch aufladen, wenn sie am oberen oder unteren Ende der Treppe stehen und die somit auch bei einem Stromausfall weiterhin funktionieren. Zudem sind die Modelle mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die bei Hindernissen automatisch anhalten, um Unfälle zu vermeiden, und bieten einen einziehbaren Sicherheitsgurt, der zusätzlichen Schutz bietet. Das Diagnosedisplay am Arm des Stuhls informiert den Nutzer über den aktuellen Status des Lifts und hilft dabei, potenzielle Probleme schnell zu erkennen. Jedes der Modelle – der Ergo Straight, der Ergo Curve und der Ultimate – bietet eine hervorragende Lösung für die jeweilige Treppenart und gewährleistet einen sicheren, komfortablen und praktischen Gebrauch. Die Wahl des richtigen Modells hängt von der Art der Treppe und den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers ab, wobei jedes Modell eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten bietet, um die individuelle Nutzung zu optimieren.
| Produktlinien | Modellreihen | Beschreibung |
| Sitztreppenlifte |
|
|
Was kostet ein Lift von Platinum Stairlift Ltd.?
Da die Handicare Accessibility GmbH ihre Treppenlifte ausschließlich an zertifizierte Geschäftspartner vertreibt und keinerlei Endkundenvertrieb betreibt, ist eine Kostenauflistung für Endkunden nicht möglich, da die Preise von den Geschäftspartnern bestimmt werden.
Förderungsmöglichkeiten
Der Einbau eines Treppenlifts wird von verschiedenen Institutionen gefördert, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Eine der wichtigsten Förderquellen ist die Pflegekasse. Diese bezuschusst einmalig sogenannte „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen“ mit bis zu 4.180 Euro pro Person. Pro Haushalt können insgesamt bis zu 16.720 Euro bewilligt werden, sofern mehrere Anspruchsberechtigte mit Pflegegrad im selben Haushalt leben. Voraussetzung für diese Förderung ist die Feststellung eines Pflegegrades, wobei bereits Pflegegrad 1 ausreicht. In der Regel fordert die Pflegekasse vorab ein Angebot für den Treppenlift an, das der Antragsteller einreichen muss. Zusätzlich bietet die staatliche Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Förderprogramme, die beispielsweise im Rahmen des Programms „Altersgerecht Umbauen“ beantragt werden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine KfW-Förderung nicht mit anderen Zuschüssen, wie dem Pflegekassen-Zuschuss, kombiniert werden darf, außer es handelt sich um verschiedene Maßnahmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Kosten für den Einbau eines Treppenlifts steuerlich geltend zu machen. Das Finanzamt erkennt diese Kosten als „außergewöhnliche Belastung“ an, sofern die körperliche Einschränkung durch eine amts- oder vertrauensärztliche Bescheinigung im Voraus bestätigt wurde. Dies kann zu einer spürbaren Steuerersparnis führen. Mit diesen Fördermöglichkeiten können die Kosten für einen Treppenlift deutlich reduziert werden, was vielen Betroffenen den Zugang zu barrierefreiem Wohnen erleichtert.
Vorteile eines Liftes von Platinum Stairlift Ltd.
- kundenspezifische Qualität
- Innovation
- Komfort
- Sicherheit
- platzsparend
Erhalten Sie mit Sanimio.de das passende Angebot für Ihren neuen Treppenlift!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service