Sanimio.de Icon

TK Home Solutions N.V. – Lifthersteller aus Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2025
Lesedauer: 11 Minuten
© TK Home Solutions N.V.

Mit über 60 Jahren Erfahrung in ihrer Branche baut die Firma TK Home Solutions N.V. Treppenlifte, Plattformlifte und Aufzüge in Neubauten und Bestandshäuser – hier ohne aufwändigen Umbau. Das Unternehmen besteht seit 2015 unter dem jetzigen Namen, hat seine Wurzeln aber bei Thyssenkrupp. Der Sitz liegt im nordrhein-westfälischen Düsseldorf. Die aktuellen Geschäftsführer sind Stephan Hillert, Eelco Ree und Farid Oilad Adj Amar. 

Digitale Visualisierung

TK Home Solutions bietet hochwertige Treppenlifte, die modernste Technologie und fortschrittliche digitale Lösungen nutzen. Diese innovative Herangehensweise erleichtert sowohl die Kaufentscheidung für Kunden als auch die Herstellung der individuellen Produkte. Ein zentraler Bestandteil dieser Digitalisierung ist die HoloLinc™-Technologie. Sie ermöglicht mithilfe von Mixed Reality eine präzise und realistische Darstellung des geplanten Treppenlifts direkt auf der vorhandenen Treppe. Mit einer speziellen HoloLinc-Datenbrille wird die Treppe in einem einzigen Termin vollständig vermessen. Die erfassten Daten lassen sich unmittelbar auf einem Tablet oder innerhalb der Brille visualisieren. Diese Methode beschleunigt den Design- und Konstruktionsprozess erheblich, was insbesondere bei komplexen Treppenlösungen von Vorteil ist. Gleichzeitig unterstützt die Technologie den Entscheidungsprozess, da sie bereits vor dem Kauf zeigt, wie sich der Treppenlift in die jeweilige Wohnumgebung einfügt. Mit dieser innovativen Kombination aus Präzision und Effizienz wird eine maßgeschneiderte Mobilitätslösung geschaffen, die Funktionalität und Ästhetik vereint.



Historie 

Die Geschichte von TK Home Solutions N.V. reicht bis in das Jahr 1865 zurück, als in Hamburg die Firma Stahlbau Eggers gegründet wurde. 1886 kam die Gründung von Landgraf & Wimmel hinzu, und 1953 entstand das Unternehmen de Reus/Thyssen de Reus, das sich später auf die Produktion von Treppenliften spezialisierte. Der erste Treppenlift wurde 1957 gefertigt, womit der Grundstein für eine bis heute anhaltende Erfolgsgeschichte im Bereich innovativer Mobilitätslösungen gelegt wurde. 1999 erfolgte die Eintragung der TK Elevator AG ins Handelsregister sowie die Umbenennung in TK Elevator Treppenlifte GmbH. Nur zwei Jahre später begann die Produktion des Flow I, eines platzsparenden Treppenlifts mit einer einzigen kompakten Fahrschiene, der als „schmalster Treppenlift der Welt“ auf den Markt kam. Die Kombination aus Innovation und Designqualität brachte dem Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den Rehacare Design Award (2008), den GIO Design Award (2009 und 2012) sowie den renommierten IF Product Design Award (2010). 2011 änderte das Unternehmen seinen Namen in TK Elevator Encasa GmbH. Mit dem Verkauf des 100.000sten  Treppenlifts im Jahr 2015 wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht. Zwei Jahre später führte das Unternehmen HoloLinc ein, eine Mixed-Reality-Technologie zur präzisen Anpassung von Treppenlift-Lösungen. Die Firma wurde in thyssenkrupp Home Solutions N.V. umbenannt. Nach der Abspaltung der Aufzugssparte positionierte sich das Unternehmen neu und firmierte ab 2021 als TK Home Solutions. Der Fokus liegt seither auf der Entwicklung hochwertiger Treppen- und Plattformlifte für den privaten Bereich. Das Engagement für herausragendes Produktdesign wurde 2021 mit dem Gewinn des Red Dot Awards für das Modell S200 sowie 2022 mit dem German Design Award erneut bestätigt. Die Unternehmensführung wurde ebenfalls weiterentwickelt: 2022 übernahmen Steven Wulbrecht, Elmar Seghers und Maarten Verkiel die Leitung von Stephan Hillert und Sam Vandelanotte. Zwei Jahre später traten Farid Oilad Adj Amar und Eelco Ree in den Vorstand ein, während Erdogan Gülyaz als Prokurist hinzu kam. Mit einer bewegten Geschichte, kontinuierlichen Innovationen und einem unerschütterlichen Fokus auf Kundenzufriedenheit setzt TK Home Solutions N.V. auch in Zukunft auf höchste Qualität, modernste Technik und exzellenten Service, um die Lebensqualität ihrer Kunden weltweit zu verbessern.

  • 1865 Gründung der Firma Stahlbau Eggers in Hamburg
  • 1886 Gründung der Firma Landgraf & Wimmel in Hamburg
  • 1953 Gründung von de Reus/Thyssen de Reuss
  • 1957 erste Produktion eines Treppenlifts
  • 1999 Eintragung der TK Elevator AG ins Handelsregister
  • 1999 Umbenennung der Firma in TK Elevator Treppenlifte GmbH
  • 2001 Beginn der Produktion des “Flow I” als platzsparenden Lift mit nur einer kompakten Fahrschiene
  • 2001 Markteinführung des “schmalsten Treppenlifts der Welt”
  • 2008 bekommt die Firma unter der alten Marke bereits den Preis “Rehacare Design Award” für gutes Design
  • 2009 Gewinn des GIO Design Award
  • 2009 Erweiterung des internen bundesweiten Service-Netzwerks
  • 2010 Gewinn des Design Awards für das beste IF Produkt
  • 2011 Umbenennung der Firma in TK Elevator Encasa GmbH
  • 2012 erneuter Gewinn des GIO Design Awards
  • 2015 Vorstand Stephan Hillert zusammen mit Sam Vandelanotte
  • 2015 Meilenstein für die Firma: der 100.000 Treppenlift wird verkauft
  • 2017 Namensänderung der Firma in thyssenkrupp Home Solutions N.V.
  • 2017 HoloLinc-mixed Reality wird eingeführt
  • 2021 Eintragung als Gesellschaft unter neuem Namen: Die Firma heißt nun TK Home Solutions
  • 2021 das S200 Modell gewinnt den Red Dot Award “Product Design 2021”
  • 2022 Namensänderung zu TK Home Solutions N.V.
  • 2022 Stephan Hillert und Sam Vandelanotte übergeben den Vorstand an Steven Wulbrecht, Elmar Seghers und Maarten Verkiel
  • 2022 Gewinn des German Design Awards
  • 2024 Maarten Verkiel und Elmar Seghers treten aus dem Vorstand aus und übergeben ihre Posten an Farid Oilad Adj Amar und Eelco Ree
  • 2024 Erdogan Gülyaz tritt als Prokurist in die Firma ein


TK Home Solutions N.V. in Zahlen und Fakten  

UnternehmenssitzTK Home Solutions N.V., Zweigniederlassung Deutschland, E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf
Gründung1957
GeschäftsführerStephan Hillert, Eelco Ree und Farid Oilad Adj Amar
Anzahl Mitarbeiterk. A.
erhältlichdeutschlandweite Lieferung und Montage
ProdukteTreppenlifte für den Innen- und Außenbereich. Die Firma bietet ihre Standardmodelle an, mit anschließender Maßanfertigung
BesonderheitenVor der Anschaffung berät die Firma ausführlich und visualisiert den Treppenlift mithilfe von Mixed Reality in seiner zukünftigen Umgebung.
Internetseitehttps://www.tke-homesolutions.de/

Welche Liftsysteme bietet TK Home Solutions N.V. an? 

TK Home Solutions N.V hat sich ausschließlich auf Treppensitzlifte für den Innen- und Außenbereich spezialisiert.

Der Treppenlift S200 von TK Home Solutions ist speziell für kurvige Treppen im Innenbereich konzipiert und kombiniert modernes Design mit maximalem Komfort und innovativer Technik. Trotz seiner schlanken und kompakten Bauweise bietet der S200 ein großzügiges Sitzgefühl. Die gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne ermöglichen eine ergonomische, entspannte Sitzhaltung, während höhenverstellbare Sitz- und Fußstützen die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Nutzers gewährleisten. Offene Seiten und Armlehnen sorgen für ausreichend Beinfreiheit sowie Platz für Hüfte und Taille, um höchsten Komfort während der gesamten Fahrt zu garantieren. Eine Besonderheit des S200 ist die patentierte Schwenk- und Nivellierungstechnologie ASL®, durch die sich Sitz und Fußstütze synchron in die sicherste Position drehen. Diese Technik erleichtert das Ein- und Aussteigen an den Haltestellen, da der Sitz bereits in optimaler Position ankommt. Anders als bei herkömmlichen Liften ist die Fußstütze am Sitz montiert und weiter vorne platziert, was eine knieschonende Haltung ermöglicht. Der S200 benötigt wenig Platz und kann an der Innenseite der Treppe installiert werden, wodurch der Zugang zu den breiteren Stufen erhalten bleibt. Für zusätzlichen Komfort bietet der Lift eine automatische Klappfunktion des Fußbretts per Knopfdruck, eine benutzerfreundliche Bedienung über einen Joystick sowie optionale Fernbedienungen. Seine kompakte Form macht ihn unauffällig, während hochwertige Designoptionen – von verschiedenen Polsterfarben bis hin zu unterschiedlichen Schienenstartlösungen – dafür sorgen, dass sich der S200 nahtlos in jede Wohnumgebung einfügt. Die integrierte MAX Home®-Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung technischer Daten, wodurch Wartungen vorausschauend geplant und Unterbrechungen vermieden werden können. So bietet der Treppenlift S200 ein Höchstmaß an Sicherheit, Verlässlichkeit und Komfort für Nutzer und Angehörige.

Der Treppenlift S100 ist eine robuste und ergonomisch gestaltete Lösung für gerade Treppen im Innenbereich. Mit einem modernen Design und einer zeitlosen Farbpalette fügt er sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein. Die intuitive Steuerung über einen ergonomischen Joystick ermöglicht eine komfortable Bedienung, wobei der Joystick mit Finger, Daumen oder sogar der Handseite genutzt werden kann. Der großzügig dimensionierte Sitz bietet eine tiefe, feste Polsterung, während die höhenverstellbaren Sitz- und Fußstützen im Comfort-Modell für eine optimale Sitzposition sorgen. Nach der Nutzung lassen sich Sitz und Fußstütze mit nur einem Handgriff automatisch zusammenklappen, wodurch der Lift platzsparend verstaut werden kann. Der S100 ist auf maximale Sicherheit ausgelegt. Ein gut sichtbarer Sicherheitsgurt mit Einhandbedienung, eine Hinderniserkennung an der Fußstütze sowie Armlehnen mit Sicherheitserkennung gewährleisten Schutz während der Fahrt. Die Armlehnen sind ergonomisch geformt, bieten sicheren Halt und verfügen über einen Not-Aus-Knopf. Eine automatische Klappschiene sorgt für zusätzlichen Platz in engen Treppenhäusern und ermöglicht die Installation nahe einer Tür oder einem Durchgang. Ein integriertes Anrufsystem erlaubt es, jederzeit mit hinterlegten Kontakten zu kommunizieren, während ein optionaler Schlüsselschalter unbefugte Nutzung verhindert. Der S100 Outdoor wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt. Mit wasserabweisendem Sitz und eloxierter Aluminiumschiene trotzt er jeder Witterung und gewährleistet langlebige Zuverlässigkeit. Eine mitgelieferte wasserdichte Abdeckung schützt den Lift zusätzlich vor den Elementen. Dank hochwertiger Materialien bietet der Outdoor-Lift sicheren Zugang zu Außenbereichen und ermöglicht es, Mobilität und Unabhängigkeit auch im Freien uneingeschränkt zu genießen.

Die Modelle in der Übersicht

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
Sitztreppenlifte für kurvige TreppenS200
  • ergonomischer Sitz
  • Not-Aus-Taste
  • jährliche Wartung
  • limitierte lebenslange Garantie
Sitztreppenlifte für gerade TreppenS100, S100 Outdoor
  • ergonomischer Sitz
  • Not-Aus-Taste
  • jährliche Wartung
  • limitierte lebenslange Garantie
  • auf Wunsch mit wetterfester Abdeckung für den Außenbereich

Was kostet ein Lift von TK Home Solutions N.V.? 

Die Kosten für einen Treppenlift setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, da jede Lösung individuell auf die Gegebenheiten vor Ort und die Bedürfnisse des Nutzers angepasst wird. Der erste Kostenfaktor ist die Treppenform: Ein Lift für eine gerade Treppe im Innenbereich beginnt bei etwa 5.300 Euro, während für eine kurvige Treppe aufgrund der komplexeren Schienengestaltung mindestens 10.000 Euro zu veranschlagen sind. Für Außentreppen liegt der Einstiegspreis bei rund 5.800 Euro, da zusätzliche Anforderungen an Witterungsbeständigkeit berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus beeinflussen die Länge der Treppe sowie die Anzahl der zu überwindenden Etagen die Kosten, da gegebenenfalls mehr Material für die Schienen und eine erweiterte Konstruktion erforderlich sind. Auch Designwünsche und technische Extras, wie spezielle Sitzpolster, verschiedene Schienenfarben oder zusätzliche Komfortfunktionen, wirken sich auf den Preis aus. Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, ist eine umfassende Beratung vor Ort essenziell, bei der der optimale Treppenlift ermittelt und ein transparentes Angebot erstellt wird. Da die Kosten je nach individueller Situation stark variieren können, bietet TK Home Solutions maßgeschneiderte Lösungen, die auf die jeweiligen Anforderungen und das vorhandene Budget abgestimmt sind.

Förderungsmöglichkeiten

Der Einbau eines Treppenlifts wird von verschiedenen Institutionen gefördert, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Eine der wichtigsten Förderquellen ist die Pflegekasse. Diese bezuschusst einmalig sogenannte „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen“ mit bis zu 4.180 Euro pro Person. Pro Haushalt können insgesamt bis zu 16.720 Euro bewilligt werden, sofern mehrere Anspruchsberechtigte im selben Haushalt leben. Voraussetzung für diese Förderung ist die Feststellung eines Pflegegrades, wobei bereits Pflegegrad 1 ausreicht. In der Regel fordert die Pflegekasse vorab ein Angebot für den Treppenlift an, das der Antragsteller einreichen muss. Zusätzlich bietet die staatliche Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Förderprogramme an. Details hierzu sind auf der Website der KfW verfügbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Kosten für den Einbau eines Treppenlifts steuerlich geltend zu machen. Das Finanzamt erkennt diese Kosten als „außergewöhnliche Belastung“ an, sofern die körperliche Einschränkung durch eine amts- oder vertrauensärztliche Bescheinigung im Voraus bestätigt wurde. Dies kann zu einer spürbaren Steuerersparnis führen. Mit diesen Fördermöglichkeiten können die Kosten für einen Treppenlift deutlich reduziert werden, was vielen Betroffenen den Zugang zu barrierefreiem Wohnen erleichtert.

Kostenübersicht

ProduktPreise
gerade Treppe im Innenbereichab 5.300 €
kurvige Treppe im Innenbereichab 10.000 €
gerade Treppe im Außenbereichab 5.800 €
Hinweis zu den vorgestellten TK Home Solutions N.V.-Treppenlift-Produkten und -Preisen:
Die hier mit Stand Januar 2025 bereitgestellten Informationen über TK Home Solutions N.V. Treppenlifte erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile eines Liftes der TK Home Solutions N.V.

  • alles aus einer Hand
  • Gewährleistung und limitierte lebenslange Garantie 
  • regionale Nähe 
  • hohe Sicherheitsstandards 
  • moderne Fertigung 
  • verschleißfreier Antrieb


Erhalten Sie mit Sanimio.de das passende Angebot für Ihren neuen Treppenlift!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service